Im Mai 2017 ist das neue Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) in Kraft getreten. Am 31.12.2018 die neue Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). Damit gehen weitreichende Veränderungen den Strahlenschutz bzgl. ionisierender Strahlung (Röntgenstrahlung, Strahlung aus radioaktiven Quellen …) betreffend einher.

Neben den bisherigen Bereichen Strahlentherapie und Nuklearmedizin ist nun auch für die Röntgendiagnostik ein Medizinphysikexperte (MPE) für bestimmte Gerätetypen/Anwendungen (CT, Angiographie,…) zwingend vorgeschrieben. Für Neuinbetriebnahmen gilt das ab dem 31.12.2018. Bei Bestandsgeräten haben Betreiber bis zum 31.12.2022 Zeit einen MPE bei der zuständigen Behörde nachzuweisen.

Wir stellen für Sie sicher, dass die Bestimmungen des neuen Strahlenschutzrechtes erfüllt werden und Sie sich voll und ganz auf die Arbeit mit Ihren Patienten konzentrieren können.

Unsere Leistungen:

MPE Beratung

Wir bieten sämtliche nach §132 StrlSchV geforderten MPE-Tätigkeiten und mehr an. 

  • Beratung des Personals in Fragen des Strahlenschutzes
  • Unterweisung und Einweisung des Personals
  • Überwachung der Strahlenexposition des Personals
  • Überwachung der Einhaltung der diagnostischen Referenzwerte (DRW)
  • Überwachung und Bearbeitung bedeutsamer Vorkommnisse nach §108 StrlSchV und Vorbereitung für die Meldung an die Aufsichtsbehörde
  • Hilfestellung und Beratung bei Kontakten mit der Ärztlichen Stelle und der Aufsichtsbehörde
  • Hilfestellung bei der Erstellung von Jahresberichten und/oder Strahlenschutzberichten
  • Hilfestellung bei der Erstellung von Strahlenschutzanweisungen und Arbeitsanweisungen
  • Hilfestellung bei der physikalisch-technischen Konstanzprüfung

Optimierung des Strahlenschutzes

§8 des StrlSchG fordert, dass jede gerechtfertigte Strahlenexposition so niedrig wie vernünftigerweise möglich sein muss (ALARA-Prinzip). Zudem besteht eine Meldepflicht für bedeutsame Vorkommnisse (§108 StrlSchV).

In Zusammenarbeit mit Ihnen optimieren wir die Patientenprotokolle Ihrer Geräte nach den aktuellen Leitlinien und den Erfordernissen Ihrer Patienten. Durch ein permanentes Monitoring der Strahlenexpositionsparameter (Dosismanagement) stellen wir sicher, dass Fehler früh erkannt und behoben werden, damit Ihre Geräte einen optimalen Strahlenschutz für Patienten und Personal bieten. Zudem erkennen wir dadurch zuverlässig, ob ein bedeutsames Vorkommnis auftritt.  Gerne unterstützen wir Sie bei der Anschaffung und Betreuung eines Dosismanagementsystems.

Hilfestellung bei der Ausschreibung von radiologischen und nuklearmedizinischen Geräten

Mit unserer langjährigen Erfahrung bei der Ausschreibung von radiologischen und nuklearmedizinischen Geräten unterstützen wir Sie gerne bei der Neubeschaffung entsprechender Anlagen. In Zusammenarbeit mit Ihnen erstellen wir ein Leistungsverzeichnis, werten die Angebote aus und begleiten Sie bis zur Inbetriebnahme der Anlagen.

Strahlenschutzberechnungen

Röntgenräume und nuklearmedizinisch genutzte Räume bedürfen eines baulichen Strahlenschutzes. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich oder führen für Sie Strahlenschutzberechnungen nach DIN 6812 (Röntgen) oder DIN 6844-3 (Nuklearmedizin) durch.

Teleradiologie

Die Teleradiologie wird zunehmend genutzt um die radiologische Versorgung auch in ländlicheren Regionen sicher zu stellen. Wir unterstützen Sie z.B. bei:

  • Genehmigungsverfahren
  • Erstellung von Strahlenschutzanweisungen
  • Abnahmeprüfung, Konstanzprüfung

Nuklearmedizin

Wir übernehmen für Sie sämtliche Tätigkeiten eines MPE in der Nuklearmedizin. Unsere Kompetenz erstreckt sich dabei auf das gesamte nuklearmedizinische Spektrum in der Diagnostik, Therapie (Radiojodtherapie, SIRT, Lu-177 Therapie,…) und RIA-Labore.

Ausbildung/Mentoring von MPE für die Röntgendiagnostik

Durch das neue Strahlenschutzrecht werden MPE für die Röntgendiagnostik benötigt. Als erfahrener MPE in der Röntgendiagnostik steht Dr. Ewald Guni als Mentor zur Ausbildung von MPE in der Röntgendiagnostik zur Verfügung. Ein Konzept zur Ausbildung von MPE für die Röntgendiagnostik (gemeinsames Papier der DRG, DGMP und APT) finden Sie hier.

 

Gerne stehen wir zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Für eine kostenlose Erstberatung/kostenloses Angebot kontaktieren Sie uns unter:

  eguni[at]strahlenschutz-guni.de

  01772836609 (auch whatsapp möglich)